Skip to main content

Projektübersicht

Kundenbranche

Medien & Digitales Vermögensverwaltung

Kundenvorstellung

Eine Kreativagentur mit dem Ziel, die Speicherung, das Teilen und die Datensicherung von Fotos zu vereinfachen.

Kundenstandort

Netherlands

Geschäftlicher Bedarf

Der Kunde, eine Digitalagentur mit Sitz in den Niederlanden, nutzte fragmentierte Tools und manuelle Arbeitsabläufe, um hochauflösende Bilddateien intern und mit seinen Kunden zu speichern, zu verwalten und zu teilen. Mit dem Wachstum des Unternehmens wurde diese uneinheitliche Lösung ineffizient und schwer zu handhaben. Es fehlte eine zentrale Plattform, um digitale Assets sicher zu organisieren, den Benutzerzugriff zu kontrollieren und das Teilen von Fotos über Web oder Mobilgeräte zu ermöglichen. Ohne automatisierte Backups oder Fernzugriff stiegen die Risiken von Bildverlust und Fehlverwaltung. Der Kunde benötigte eine von Grund auf neu entwickelte, maßgeschneiderte Softwarelösung, die alles von der Fotospeicherung über die Bearbeitung bis hin zur Zugriffskontrolle in einem einheitlichen, remote zugänglichen System abdecken konnte.

Technologie-Stack

Frontend

ReactJS

ReactJS

Ausgewählt aufgrund seiner komponentenorientierten Architektur und reaktiven Zustandsverwaltung, die es uns ermöglicht, eine flüssige Fotoverwaltungs-Benutzeroberfläche mit Echtzeitaktualisierungen zu erstellen.

Tailwind CSS

Tailwind CSS

Ermöglichte schnelles Prototyping und einheitliches Styling sowohl in Web- als auch in Mobilansichten, wodurch die Benutzeroberfläche schlank und reaktionsschnell blieb.

Backend- und API-Schicht

Python

Python (FastAPI)

Ausgewählt aufgrund seiner asynchronen Unterstützung und Geschwindigkeit – perfekt für die Verarbeitung gleichzeitiger Upload-/Download-Anfragen und Hintergrundaufgaben in einer medienintensiven App.

PostgreSQL

PostgreSQL

Ideal für die Verarbeitung strukturierter Daten und metadatenreicher Fotodatensätze, bietet Zuverlässigkeit und leistungsstarke Suchfunktionen.

Sellerie + Redis

Sellerie + Redis

Dient dazu, zeitaufwändige Aufgaben wie Bildgrößenänderung, Datensicherung und Linkgenerierung in eine Warteschlange zu stellen und so ein unterbrechungsfreies Benutzererlebnis zu gewährleisten.

Mobile Anwendung

React Native

React Native

Wird verwendet, um eine Lösung mit einer einzigen Codebasis für Android und iOS bereitzustellen – unerlässlich, um die Entwicklungszeit gering zu halten und ein konsistentes Benutzererlebnis zu gewährleisten.

Bildspeicherung und -verarbeitung

AWS s3

Amazon S3

Es wurde ein skalierbares, äußerst robustes Speicher-Backend mit Lebenszyklusrichtlinien bereitgestellt – perfekt für die Verwaltung sowohl der aktiven Fotospeicherung als auch der Archivierung.

Pillow (Python Imaging Library)

Pillow (Python Imaging Library)

Ausgewählt aufgrund seiner geringen Größe und der einfachen Integration mit FastAPI für die grundlegende serverseitige Bildverarbeitung.

Authentifizierung und Zugriffskontrolle

OAuth2

OAuth2

Implementiert für eine sichere Zugriffskontrolle mit tokenbasierten Berechtigungen, wodurch die Notwendigkeit eines externen Authentifizierungsanbieters entfällt und die Einrichtung für kleine Teams einfach bleibt.

DevOps & Monitoring Überwachung

Docker

Docker & Docker Compose

Wird verwendet, um die Anwendung in Containern zu kapseln und so die Konsistenz zwischen Entwicklungs- und Produktionsumgebungen zu gewährleisten und die Bereitstellung zu vereinfachen.

Github

GitHub Actions

Es wurden automatisierte Test- und Bereitstellungspipelines eingerichtet, um die Releases zu optimieren und manuelle Fehler zu reduzieren.

Grafana

Sentry + Prometheus/Grafana

Die vollständige Überwachung des gesamten Systems – Fehler, Protokolle und Leistungskennzahlen – wurde aktiviert, um die Systemintegrität zu gewährleisten und Probleme nach dem Start schnell zu erkennen.

Ground Zero: Lücken, Pannen und Wachstumsschmerzen

Der Aufbau eines Foto-Sharing- und -Managementsystems von Grund auf bedeutete, sich der Realität des völligen Scheiterns zu stellen. Da der Kunde über keine bestehende Infrastruktur verfügte, war jedes Problem fundamental. Seine Arbeitsabläufe bestanden aus zusammengewürfelten Standardlösungen, die nicht miteinander kompatibel waren. Die Fotoverwaltung war manuell, fragmentiert und fehleranfällig, insbesondere für ein Unternehmen, das große Mengen hochauflösender Bilder von mehreren Benutzern und Geräten verarbeitete. Ohne zentrale Plattform und einheitliche Prozesse entwickelten sich alltägliche Aufgaben zu operativen Engpässen.

Kein zentrales Datenarchiv

Die Bilder waren über lokale Festplatten, Cloud-Ordner und USB-Sticks verstreut – was die Nachverfolgung, den Abruf und die Konsistenz nahezu unmöglich machte.

Manueller Sicherungsprozess

Da es keinen automatisierten Datensicherungsmechanismus gab, mussten die Benutzer Kopien manuell speichern, was häufig zu Datenverlusten und redundanten Dateiversionen führte.

Mangelnde Benutzerrollenkontrolle

Alle hatten die gleichen Zugriffsrechte, was das Risiko versehentlichen Löschens, unautorisierter Weitergabe und organisatorischen Chaos erhöhte.

Nicht reagierende bestehende Arbeitsabläufe

Die verwendeten Tools waren nicht für die mobile oder Fernnutzung optimiert, was die Produktivität außerhalb des Büros einschränkte.

Langsame Freigabe und Leistungsengpässe

Das Teilen hochauflösender Bilder war quälend langsam, insbesondere bei begrenzten Netzwerkgeschwindigkeiten. Bild-Caching und CDN-Strategien waren völlig nicht vorhanden.

Von Anfang an richtig bauen: Unser Ansatz von Grund auf

Die Übernahme eines Greenfield-Softwareentwicklungsprojekts ermöglichte uns die volle Kontrolle über Architektur, Technologie-Stack und Design – ohne Altlasten, ohne aufwendige Datenmigration. Unser Ansatz begann mit einer detaillierten Analysephase, in der wir die realen Nutzungsmuster erfassten und die Anwendung von Anfang an zukunftssicher gestalteten.

Wir entwickelten ein modulares, Cloud-optimiertes System, das hochauflösende Fotos schnell und präzise verarbeiten kann – sowohl im Web als auch auf Mobilgeräten. Kern der Lösung waren sichere Benutzerrollen, nahtlose Freigabeoptionen und Bildverarbeitungs-Workflows, die alle mit modernen, ortsunabhängigen Technologien realisiert wurden. Da die Benutzer von überall aus arbeiten sollten, wurden alle Komponenten auf Fernzugriff, Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegt.

Dieser Greenfield-Entwicklungsprozess bot dem Kunden eine saubere, optimierte Grundlage mit großem Spielraum für Skalierung und Upgrades, ohne durch veraltete Systeme oder Herstellerabhängigkeiten eingeschränkt zu sein.

Entdeckungs- und Planungsphase

Wir führten Stakeholder-Interviews und Wireframing-Workshops durch, um die Nutzerabläufe abzubilden. Wir übersetzten ihren manuellen Workflow in digitale Touchpoints und priorisierten die wichtigsten Funktionen für das MVP.

Kernarchitektur-Design

Die Plattform wurde als Cloud-native Anwendung mit FastAPI und PostgreSQL entwickelt und bietet hohe Leistung, Datenintegrität und Skalierbarkeit. Dockerisierte Microservices ermöglichen eine modulare Entwicklung und einfache zukünftige Erweiterungen.

Benutzerdefinierter Bild-Workflow

Mithilfe von Pillow und Celery haben wir eine leichtgewichtige, aber dennoch flexible Bildverarbeitungspipeline implementiert, die das Zuschneiden, Skalieren und Komprimieren von Mediendateien während des Hochladens und Teilens ermöglicht – vollautomatisch und im Hintergrund ausgeführt.

Systemdesign mit Fernsteuerungsfunktion

Mit ReactJS für die Web-App und React Native für die mobile App konnten Benutzer Assets von jedem beliebigen Ort aus verwalten und teilen, ohne dass ein VPN oder ein lokaler Server erforderlich war.

Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)

Die integrierte OAuth2-Technologie gewährleistet ein sicheres Login mit mehreren Berechtigungsstufen – Administrator, Redakteur und Betrachter – und ermöglicht so eine detaillierte Kontrolle über die Aktionen der Benutzer.

Automatisierte Backup-Strategie

Mithilfe von Celery und den Lebenszyklusrichtlinien von Amazon S3 wurden regelmäßige Backups implementiert. Dadurch wird sichergestellt, dass aufgrund von Versäumnissen nie wieder Bilder oder Daten verloren gehen.

DevOps & CI/CD

GitHub Actions automatisierte die Bereitstellungen, während Sentry und Prometheus die Leistung und Ausnahmen in Echtzeit überwachten und so sicherstellten, dass das System nach dem Start einwandfrei funktionierte.

Von Null auf Vollfunktionsfähigkeit – Der Kern der Plattform

Jedes Modul dieser individuellen Softwarelösung wurde von Grund auf neu entwickelt. Ohne Altlasten konnten wir ein System von Grund auf neu gestalten, das exakt auf die betrieblichen Anforderungen des Kunden zugeschnitten ist. Das Ergebnis? Eine schlanke, skalierbare Plattform zum Teilen und Verwalten von Fotos mit hoher Leistungsfähigkeit – entwickelt für Remote-Nutzung, benutzerfreundlich und leistungsoptimiert.

Benutzerverwaltung mit OAuth2

Ein sicheres, tokenbasiertes Benutzersystem, das die Rollen Administrator, Redakteur und Betrachter unterstützt – jede mit granularen Berechtigungssteuerungen für erhöhte Sicherheit.

Benutzerverwaltung mit OAuth2

Ein sicheres, tokenbasiertes Benutzersystem, das die Rollen Administrator, Redakteur und Betrachter unterstützt – jede mit granularen Berechtigungssteuerungen für erhöhte Sicherheit.

Ordner- und Asset-Gruppierung

Individuelle Ordnererstellung mit Unterstützung für verschachtelte Hierarchien und Tagging; dadurch lassen sich Tausende von Fotos einfach organisieren, finden und effizient verwalten.

Hochauflösender Bild-Upload & Komprimierung

Nutzer konnten Originalbilddateien hochladen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen; serverseitige Skripte komprimierten die Versionen für eine optimierte Anzeige und schnellere Übertragung.

Fernzugriff auf und Steuerung von Bildern

Nutzer konnten Bilddateien sowohl über Web- als auch über mobile Plattformen hochladen, verwalten und teilen – was die volle Funktionalität auch bei der Arbeit aus der Ferne ermöglichte.

Soziale Medien & Teilen öffentlicher Links

Integrierte Tools zum Teilen von Inhalten über zeitlich begrenzte Links oder direkt auf gängigen Social-Media-Plattformen, gesteuert durch Benutzerberechtigungen.

Mobile App (React Native)

Native mobile App für Android- und iOS-Geräte – unterstützt Kamera-Uploads, Bildanzeige und Echtzeit-Synchronisierung mit dem Cloud-Speicher-Backend.

Bildbearbeitungsfunktionen

Integrierte, leichtgewichtige Bearbeitungswerkzeuge (Größe ändern, drehen, zuschneiden) über Pillow, wodurch die Abhängigkeit von externer Software für grundlegende Anpassungen reduziert wird.

Such- und Filterwerkzeuge

Stichwortsuche mit erweiterten Filtern basierend auf Tags, Upload-Datum, Dateigröße oder Uploader-Identität.

Automatisierte Cloud-Backups

Nächtliche Backup-Routinen werden über Celery verwaltet und sicher auf AWS S3 gespeichert, um Datenintegrität und Notfallwiederherstellungsbereitschaft zu gewährleisten.

Lokales und Cloud-Caching Engine

Es wurde ein Bild-Caching sowohl auf lokaler (Geräte-) als auch auf Serverebene implementiert, um redundante Netzwerkaufrufe zu reduzieren und die UI-Performance zu beschleunigen.

Echte Erfolge. Spürbare Auswirkungen.

Das Endprodukt war nicht nur eine funktionierende App. Es war eine vollständige, zuverlässige Softwarelösung, die auf die Bedürfnisse echter Nutzer und realer Arbeitsabläufe zugeschnitten war. Durch eine komplett neue Softwareentwicklung erzielten wir messbare Verbesserungen in Produktivität, Sicherheit und Zugänglichkeit – ohne unnötigen Aufwand oder Kosten. Der Kunde gewann Klarheit: ein zentralisiertes System, das unübersichtliche Tools ersetzte, Remote-Zugriff ermöglichte und seinem Team jederzeit und überall die volle Kontrolle über seine Fotobestände gab.

So sah Erfolg aus:

%

Schnellere Asset-Wiederherstellung

Erweiterte Such- und Tagging-Funktionen halfen den Benutzern, Dateien in Sekunden statt Minuten zu finden.

%

Reduzierung der gemeinsamen Zeit

Nutzer konnten mehrere Fotos über sichere Links in weniger als 10 Sekunden pro Datei teilen – im Vergleich zu mehreren Minuten bei manuellen Uploads.

%

Fernbetrieb aktiviert

Das vollständig fernzugängliche System ermöglichte es den Benutzern, alle Aufgaben (Hochladen, Organisieren, Teilen, Bearbeiten) von jedem beliebigen Ort oder Gerät aus zu verwalten.

%

Geringerer Platzbedarf

Bildkomprimierung und intelligentes Caching reduzierten die redundante Speicherung und Bandbreitennutzung erheblich, was zu geringeren Betriebskosten führte.

%

Nutzung von Mobilgeräten

Innerhalb von 3 Monaten nutzten die meisten Teammitglieder die React Native App als primäre Schnittstelle zum Hochladen und Verwalten von Fotos im Außendienst.

Keine Datenverlustvorfälle

Seit der Einführung gewährleisten automatisierte Backups und S3-Lebenszyklusrichtlinien einen konsistenten Datenschutz ohne Eingreifen des Benutzers.

Weniger Supportanfragen

Dank intuitiver Benutzeroberfläche und geführter Arbeitsabläufe sanken die internen Support-Tickets im Zusammenhang mit der Fotoverwaltung um über 50 %.

Ein solider Start mit Entwicklungspotenzial

Dies war nicht einfach nur eine weitere App-Entwicklung. Es war ein grundlegender Wandel für den Kunden. Durch die Entwicklung einer komplett neuen Softwarelösung unterstützten wir ihn beim Übergang von einer chaotischen, manuellen Fotoverwaltung zu einer optimierten, sicheren und skalierbaren Plattform für digitale Assets. Jede Funktion wurde gezielt so gestaltet, dass sie seinen täglichen Bedarf deckt und ihn gleichzeitig optimal auf zukünftiges Wachstum vorbereitet.

Das System dient nun als ihre digitale Drehscheibe: einfach genug für ein schnelles Onboarding und gleichzeitig robust genug, um Tausende hochauflösender Assets über verschiedene Nutzer, Geräte und Standorte hinweg zu verwalten. Dank der modularen Architektur und des modernen Technologie-Stacks sind sie bestens gerüstet, um zukünftig Versionskontrolle, Analysen oder sogar KI-gestütztes Tagging zu integrieren.

Für den Kunden war dies nicht einfach nur Software. Es war ein Neuanfang ohne Abhängigkeit von einem einzelnen Anbieter, ohne überflüssige Tools und ohne Kompromisse – einfach eine zuverlässige Offshore-Softwarelösung, die mit seinen Ambitionen skalieren kann.

Möchten Sie ein ähnliches Foto-Sharing- und -Verwaltungssystem von Grund auf selbst entwickeln?

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie unser Offshore-Softwareentwicklungsteam Ihnen helfen kann, schnell zu starten, intelligent zu skalieren und von Anfang an die Kontrolle über Ihren Technologie-Stack zu behalten.

Weltweit anerkannt für unübertroffene Qualität und Zuverlässigkeit

Clutch Bewertungsabzeichen - WeblineIndia mit 4,8 von 5 Sternen bewertet

4.8

GoodFirms Bewertungsabzeichen - WeblineIndia mit 5 von 5 Sternen bewertet

5

Google Bewertungsabzeichen - WeblineIndia mit 4,0 von 5 Sternen bewertet

4.0

Glassdoor Bewertungsabzeichen - WeblineIndia mit 4,3 von 5 Sternen bewertet

4.3

Referenzen: Hören Sie es direkt von unseren globalen Kunden

Unsere Entwicklungsprozesse liefern dynamische Lösungen, um geschäftliche Herausforderungen zu meistern, Kosten zu optimieren und die digitale Transformation voranzutreiben. Expertenunterstützte Lösungen stärken die Kundenbindung und die Online-Präsenz, während belegte Erfolgsgeschichten reale Problemlösungen durch innovative Anwendungen hervorheben. Unsere geschätzten Kunden weltweit haben es bereits erlebt.

Verwandte Artikel, die Sie als Nächstes lesen sollten

Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse, Markttrends, Kundenbedürfnisse und Fachwissen in unserer Wissensecke, wo Sie eine Schatztruhe mit aktuellen, sorgfältig ausgewählten Beiträgen finden. So bleiben unsere Leser stets an der Spitze der Technologiebranche.

Auszeichnungen und Anerkennungen

Zufriedene Kunden sind unsere größte Motivation, doch auch Branchenanerkennung hat einen hohen Stellenwert. WeblineIndia ist seit Jahren führend in der Technologie, und Auszeichnungen sowie Ehrungen bestätigen kontinuierlich unsere Exzellenz.

OA500 Globale Outsourcing-Unternehmen 2025

OA500 Globale Outsourcing-Unternehmen 2025, von Outsource Accelerator

Top Softwareentwicklungsunternehmen - GoodFirms

Top Softwareentwicklung-Unternehmen, von GoodFirms

Gesia Trophy

Bestes FinTech-Produktlösungsunternehmen – 2022, von GESIA

Bestes App-Entwicklungsunternehmen in Indien 2020

Ausgezeichnet als – Bestes App-Entwicklungsunternehmen in Indien 2020, von SoftwareSuggest


Tech Titbits